Zahnimplantate in Eschborn – die Vorteile der künstlichen Zahnwurzel
Wir bieten Ihnen eine Versorgung nach den neuesten Erkenntnissen der Zahnmedizin.
Ob ein fehlender Zahn oder zahnloser Kiefer – die Implantologie bietet viele Möglichkeiten für die Versorgung mit dem passenden Zahnersatz. Unsere Praxis in Eschborn arbeitet mit modernsten Verfahren und sehr gut verträglichen Materialien für einen optimalen Komfort und somit ein großes Stück Lebensqualität.
Das vielseitige Leistungsspektrum unserer Zahnarztpraxis in Eschborn umfasst auch die Implantologie. Unser Team steht Ihnen mit langjähriger Erfahrung, Kompetenz und der modernsten Technik im Bereich der Zahnmedizin zur Verfügung. Insbesondere die Implantologie entwickelt sich kontinuierlich weiter, sodass ein Zahnarzt immer auf dem neuesten Stand sein muss. Bei uns erhalten Sie stets die bestmögliche Versorgung.
Ästhetische und hochwertige Implantologie
Geht ein Zahn verloren, muss dieser ersetzt werden, um eine Überbelastung und Zahnstellungsveränderung der übrigen Zähne zu vermeiden.
Neben dem medizinischen Aspekt ist selbstverständlich auch die optische Beeinträchtigung durch fehlende Zähne für die Betroffenen belastend. Die Lebensqualität leidet erheblich. Die ästhetischste und eleganteste Lösung bei Zahnverlust ist eine Implantatversorgung. Ein Implantat ist von einem natürlichen Zahn kaum zu unterscheiden.
Was ist ein Implantat und wann ist es nötig?
Bei einem Implantat handelt es sich um eine künstliche Zahnwurzel aus Titan, Keramik oder einer Kombination beider Materialien. Das Implantat wird im Rahmen einer Operation in den Kiefer geschraubt, wo es einwächst. Auf dem Implantataufbau befindet sich eine Zahnkrone oder Zahnbrücke als sichtbarer Teil des Implantats. Implantate bieten zahlreiche Vorzüge: Sie sehen wie natürliche Zähne aus, sind äußerst stabil und langlebig, verursachen keine Druckstellen und belasten den Kiefer gleichmäßig, sodass sich der Kieferknochen nicht abbaut.
Die Möglichkeiten der Implantologie im Überblick:
- Ersatz einzelner Zähne: Kombination mit einer Zahnkrone
- Ersatz mehrerer Zähne: Kombination mit einer Zahnbrücke oder Teilprothese
- Versorgung des zahnlosen Kiefers: Kombination mit einer Vollprothese / Totalprothese
Häufig gestellte Fragen zur Implantologie
Unsere Patienten beschäftigen oft folgende Punkte, wenn Implantate eingesetzt werden sollen:
Wann ist ein Implantat sinnvoll?
Ein Implantat ist die ideale Wahl für den ästhetischen Zahnersatz, ganz gleich, ob ein Zahn fehlt, mehrere Zähne durch eine Brücke , auch im hinteren Bereich des Kiefers, oder das komplette Gebiss durch eine Prothese ersetzt werden sollen. Bei Zahnbrücken und Zahnprothesen dienen die Implantate der Verankerung.
Wie lange hält ein Zahnimplantat?
Implantate können bei einer gründlichen Mundhygiene und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen ein ganzes Leben lang halten.
Was kostet ein Implantat?
Nach einer ausführlichen Beratung und Untersuchung erstellen wir einen individuellen Heil- und Kostenplan, der alle wichtigen Informationen, auch zum Anteil der Krankenkasse, enthält.
Welche Unterschiede bestehen zwischen einem Implantat und einer Zahnprothese?
Während ein Implantat fest im Kiefer befestigt und eingewachsen ist, lässt sich eine Zahnprothese herausnehmen. Im Vergleich zur Prothese ist das Implantat deutlich stabiler.
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Implantat entspricht einer künstlichen Zahnwurzel, die nach dem Einsetzen wie ein eigener Zahn weiter versorgt und genutzt werden kann. Ein großer Vorteil von Implantaten liegt darin, dass die Nachbarzähne nicht wie bei einer Brücke beschliffen werden müssen und die Zahnsubstanz somit erhalten bleibt.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen in der Implantologie oder möchten Sie einen Termin mit unserer Zahnarztpraxis in Eschborn nahe Frankfurt vereinbaren? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserer Praxis auf!